Junggesellenhaus

Junggesellenhaus
Junggesellenhaus,
 
Männerhaus.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bekennender Junggeselle — Das Wort Junggeselle (in manchen Zusammenhängen auch Hagestolz) wird traditionell auf einen unverheirateten Mann angewendet. Die weibliche Entsprechung ist Junggesellin (früher teilweise synonym mit Jungfrau). Es ist kein rechtlicher Begriff,… …   Deutsch Wikipedia

  • Jungesellenabschied — Das Wort Junggeselle (in manchen Zusammenhängen auch Hagestolz) wird traditionell auf einen unverheirateten Mann angewendet. Die weibliche Entsprechung ist Junggesellin (früher teilweise synonym mit Jungfrau). Es ist kein rechtlicher Begriff,… …   Deutsch Wikipedia

  • Junggeselle — Der Junggeselle ist ein unverheirateter Mann, unabhängig von seinem Alter. Die weibliche Entsprechung ist Junggesellin (früher teilweise synonym mit Jungfrau, das heute deutsch anders konnotiert ist). Es ist kein rechtlicher Begriff, sondern… …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig Cohn — Dr. Ludwig Cohn, um 1930 Dr. Ludwig Cohn (* 1873; † 1935) war ein deutscher Zoologe und Forschungsreisender in Neuguinea. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Reutersiedlung (Bonn) — Blick auf die Renoisstraße (vom „Ledigenheim“ aus gesehen) Beispiel einer Wohnbebauung Die Reutersiedlung in Bonn war die erste Siedlung für …   Deutsch Wikipedia

  • Überzeugter Junggeselle — Das Wort Junggeselle (in manchen Zusammenhängen auch Hagestolz) wird traditionell auf einen unverheirateten Mann angewendet. Die weibliche Entsprechung ist Junggesellin (früher teilweise synonym mit Jungfrau). Es ist kein rechtlicher Begriff,… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Westend — Lage von Westend in Berlin In der Liste der Kulturdenkmale von Westend sind die Kulturdenkmale des Berliner Ortsteils Westend im Bezirk Charlottenburg Wilmersdorf aufgeführt. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf Maté — war ein deutscher Architekt jüdischer Konfession. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bauten und Entwürfe (Auswahl) 3 Literatur 4 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Männerhaus — Mạ̈n|ner|haus 〈n. 12u; bes. bei traditionellen Völkern〉 Versammlungsstätte der Männer od. der Mitglieder des Männerbundes * * * Mạ̈n|ner|haus, das (Völkerkunde): (bei Naturvölkern) Gebäude, in dem sich die Männer zu Beratungen, religiösen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”